Thema
- Energie und Umwelt
Die Energiewende hat das Potenzial, Energiesicherheits- und Gesundheitsprobleme anzugehen und die wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien zu stimulieren, trotz der derzeit hohen Anzahl an politischen, finanziellen und technischen Barrieren dafür. Wie kann Russland eine Vorreiterrolle in der Region einnehmen? Wo gibt es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit der Europäischen Union?
Dieses Thema wird bei der Präsentation des Papiers "Fostering the Energy transition" der unabhängigen Journalistin Komila Nabiyeva ausführlicher diskutiert.
Diskutanten:
1. Johann Saathoff, Mitglied des Bundestages (SPD) und Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft
2. Valerii Sergeeviсh Seleznev, Mitglied der Staatsduma (LDPR) und erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Energie
3. Olga Uhanova, Senior Expert, Russische Vereinigung für die Entwicklung erneuerbarer Energien
4. Vladimir Chuprov, Greenpeace Russland
Bitte registrieren Sie sich für das Event hier:
Lisa Gürth
Stv. Büroleiterin
Friedrich-Ebert-Stiftung in der Russischen Föderation
E-Mail: lisa.guerth@fes-russia.org