Thema
- Bildung und Wissenschaft
Das Forschungsseminar ist für die Studierenden des zweiten Jahres des Masterstudiengangs "Germanica: Geschichte und Gegenwart" gedacht und stellt eine Kooperationsplattform zwischen dem Studiengang und führenden Experten aus Wirtschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur dar, die Vorträge, Seminare und Workshops zu den heutzutage aktuellsten und wichtigsten Themen durchführen.
In diesem Jahr fällt das Seminar mit dem Russisch-Deutschen Jahr der Wirtschaft und der nachhaltigen Entwicklung zusammen, mit einem Fokus auf Schlüsselthemen wie Energie und Umwelt, Digitalisierung und Innovationen, Bildung und Wissenschaft. Diese Themenkomplexe stellen abgeschlossene Module dar, die eine Einführungsveranstaltung, eine Reihe von Treffen mit Experten und ein “Projektseminar” für Studierende enthalten, nach dem ihre Arbeit bewertet wird.
Seminarprogramm:
15. September, 16.40 — 18.00 Uhr
Thema: Mit künstlicher Intelligenz gegen die Pandemie?
22. September, 16.40 – 18.00 Uhr
Thema: Aktuelle deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen
13. Oktober, 16.40 – 18.00 Uhr
Thema: Perspektiven für die deutsch-russische Zusammenarbeit im Bereich Bildung, Wissenschaft und Forschung
1. Dezember, 16.40 – 18.00 Uhr
Thema: Perspektiven für die deutsch-russische Zusammenarbeit im Bereich Klima und Umwelt
15. Dezember, 16.40 — 18.00 Uhr
Thema: Kooperativer Umweltschutz
Bitte melden Sie sich unter dem Link.
Marina Piminowa
Wissenschaftsreferat
Abteilung für Wirtschaft und Wissenschaft
Deutsche Botschaft Moskau
E-Mail: wiss-2@mosk.diplo.de