Deutschland und Russland sind wegweisend in Sachen Agrarwirtschaft: Innovative Agrartechnologien und Agrarexportrekorde gehen Hand in Hand, beide Länder setzen Standards in der Landwirtschaft.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Folgen haben in der Landwirtschaft in den vergangenen Jahren bereits deutliche Spuren hinterlassen.
Die Veranstaltung sollte eine gute Plattform für den Austausch zwischen bayerischen und russischen Branchenvertretern zu den aktuellen Entwicklungen im Brausektor bieten.
Im Januar 2020 trat in der Russischen Föderation ein föderales Gesetz zum ökologischen Landbau in Kraft.
Die Verbesserung der Lebensqualität in den ländlichen Räumen ist zum einen eine der wichtigsten strategischen Aufgaben der heutigen Agrarpolitik, zum anderen ist es auch ein Anliegen der Gesellschaft insgesamt. Das gilt für Russland genauso wie für Deutschland.